top of page

Dachreinigung - Der erste Schritt zu Ihrem gut geschützten Dach 

Im ersten Schritt erfolgt eine Inspektion, um mögliche Mängel an Ihrem Dach festzustellen und zu beseitigen. Dazu gehören beispielsweise das Austauschen kaputter Dachziegel oder auch das Vermöteln des Dachfirstes. Sind die notwendigen Ausbesserungen abgeschlossen, erfolgt die Dachreinigung in zwei Schritten:

  • Hauptreinigung

  • Nachreinigung (Abspülen)

Hierfür arbeiten wir mit einem speziellen Hochdruckreinigungssystem, bei dem die Kolbenpumpe einen Arbeitsdruck von mindestens 250 bar erzeugt. Uns ist wichtig zu betonen, dass ausschließlich Wasser verwendet und ganz auf den Einsatz von Chemikalien verzichtet wird! 

Damit Ihr Dach möglichst gründlich gereinigt wird, setzen wir auf unsere jahrelange Erfahrung, denn auch bei der Dachreinigung müssen bestimmte Punkte beachtet werden:

  • Der Einfallswinkel des Wasserstrahls muss in einem 90° Winkel zum Dachziegel erfolgen

  • Wir arbeiten immer in Abflussrichtung, um das Eindringen von Nässe zu vermeiden

  • Die Intensität des Arbeitsdrucks muss je nach Ziegelart reguliert werden

 

So werden Verschmutzungen wie Moos, Algen, Flechten etc. problemlos entfernt!

Nach der Hochdruckreinigung ist die Dachoberfläche rau und offenporig. Wir empfehlen unseren Kunden im nächsten Schritt eine Dachbeschichtung. Dadurch werden zum einen alle offenen Poren verschlossen, die den erneuten Befall durch Algen, Moos, Geflechten etc. verhindern und zum anderen ist eine optimale Grundlage gelegt, um die gewünschte Farbe aufzutragen.

bottom of page