
Bautenschutz - Kleine unabdingbare Handgriffe zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Als Bautenschutz sind jene Arbeiten zu quantifizieren, die zum Erhalt und/oder zur Ausbesserungen von Wänden, Decken, Fassaden oder sonstigen Bestandteilen Ihres Hauses gehören. Hierbei werden kleine Makel ausgemerzt, die nicht direkt sichtbar sind, allerdings negative Folgen haben können. Dank unserer langjährigen Erfahrung und zahlreichen Fortbildung hinsichtlich anzuwendender Techniken sowie Materialien haben wir uns auf die folgenden Einsatzgebiete spezialisiert:
1. Injektion
Anwendungsbereiche:
-
Abdichtung von Rissen und Fugen im Mauerwerk/Beton
-
Bestehende Hohlräume werden im Mauerwerk/ Beton verschlossen
-
Zum Einsatz kommen dabei Reaktionsharze wie Polyeruthanharz oder Epoxidharz
Vorteile:
-
Kapillare Feuchtigkeit dringt nicht mehr durch
-
Korrosionsschutz der Armierung
-
Die Standsicherheit des Objektes wird gewährleistet
2. Bauwerks-/ Kellerabdichtung
Anwendungsbereiche:
-
Verhinderung von steigender Feuchtigkeit mithilfe von Horizontalsperren
-
Der Rissbildung wird entgegengewirkt
-
Beseitigung der Bodenfeuchte speziell in Ecken
Vorteile:
-
Die Wasserdurchdringung wird gestoppt
-
Beseitigung von Sporen, Pilzen und weiteren gesundheitsschädlichen Stoffen
-
Werterhalt Ihrer Immobilie
-
Die Stabilität des Gebäudes wird gesichert
3. Fassadenschutz
Anwendungsbereiche:
-
Ausbesserungen bei Rissbildungen oder beim Ablösen von Materialien
-
Beseitigung der Feuchtigkeit im Wärmedämm-Verbundsystem
-
Entfernungen Verschmutzungen wie Moose, Algen, Graffitis oder bei Flecken-/Blasenbildung
Vorteile:
-
Verbesserung der Wärmedämmfähigkeit
-
Aufbau der Hydrophobierung (Wasserabweisung) des bearbeiteten Materials
-
Optische Verbesserung
4. Schimmelsanierung
Anwendungsbereiche:
-
Beseitigung des Schimmelwachstums an Stellen mit unzureichender Wärmedämmung oder erhöhter Kondensationsfeuchtigkeit
Vorteile:
-
Beseitigung von Sporen, Pilzen und weiteren gesundheitsschädlichen Stoffen
-
Bausubstanz wird nicht mehr beschädigt